Unterricht
Klavier - Orgel - Gitarre - Gesang

Meine Person

ermann-hecht-klavier-untericht

 

Hermann Hecht

88339 Bad Waldsee

kontakt@hermannhecht.de

 
MUSIK    KLAVIERPÄDAGOGE    LEHRAMT

Studium: Schulmusik/Kirchenmusik//Pädagogik/Theologie; langjährige Erfahrung mit Ensembles/Chören; Konzerte/Liederabende; Organist/Chorleiter; Unterricht (Klavier/Orgel/Gitarre/Gesang) von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen…

 

Philosophie/Pädagogik

klavierunterricht-musikunterricht-bad-waldsee
„Mit Kopf, Herz und Hand“, nicht nur in der Schulpädagogik, sondern auch in der  Klavierpädagogik, das ganzheitliche pädagogische Grundprinzip schlechthin. Musik erfasst den Menschen als Ganzes, Körper, Seele und Geist.

Ganzheitlicher Klavierunterricht – Er ist Persönlichkeitsentwicklung durch Musik. Er verbindet Kopf, Herz und Körper und fördert Fähigkeiten, die in allen Lebensbereichen von Bedeutung sind.

 

Kognitive Entwicklung – Emotionale Intelligenz & Ausdruck – Kreativität & Vorstellungskraft – Soziale Kompetenz – Körperbewusstsein & Feinmotorik – Lebenslange Wirkung

 

 

Kinder sind neugierig, fasziniert und sehr gespannt von dem, was sie im Klavierunterricht erwarten wird. Diese Faszination, Neugierde und Begeisterung zu Beginn, gilt es möglichst lange zu erhalten und zu bewahren. So steht der Lernende, dessen musikalische Begabung und Fähigkeit, absolut im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Aufgrund dessen werden Lernfortschritte ganz unterschiedlich ausfallen und wahrgenommen, ganz egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener.

 

Gutes Klavierspiel verlangt von allen große Anstrengung, Konzentrazion, Ausdauer… Sicherlich ein nicht unbedingt leichtes Unterfangen. Durch gezieltes, richtiges und tägliches Üben, wird dieses im Laufe der Zeit immer perfekter und besser gelingen, wenngleich ein sehr langer Atem und viel Geduld, sowohl für den Lernenden, gleichwie für den Lehrenden von enormer Bedeutung und Wichtigkeit ist.

 

Es gilt daher, dem Lernenden den richtigen Weg aufzuzeigen, um dieses Ziel möglichst gut zu erreichen. Klavierunterricht müssen wir sehr langfristig anlegen. Nach Jahren des konstanten Lernens und Förderns werden alle enorm von dem profitieren, was es heißt, Musik in ihrer Ganzheitlichkeit, ihrer Komplexität zu verstehen und zu erfassen. Dieses geschieht insbesondere durch eigenes, aktives Tun in der Auseinandersetzung mit der Musik.

 

Ich durfte immer wieder erfahren, bis zum heutigen Tag, je länger Kinder, Erwachsene, sich diesem Lernprozess unterziehen, desto größer die Freude und Zufriedenheit über das Erreichte. Am Ende dieses Lernens stellen alle fest, dass das Klavierspiel, gleichwie das Gitarrenspiel und der Gesang eine wesentliche Bereicherung des Lebens darstellt und etwas ganz Besonderes ist. Das bedeutet für mich als Pädagoge um so mehr: Interesse wecken, motivieren, fördern, aber auch fordern. Der Unterricht dauert jeweils 30 Minuten. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.

 

Kontakt: Hermann Hecht, 8339 Bad Waldsee; kontakt@hermannhecht.de; mobil: +49 152/04646073

Hermann Hecht

KLAVIERPÄDAGOGE    LEHRAMT  – KIRCHENMUSIKER

Studium: Pädagogik/Musik/Theologie; Montessori-Diplom; Kirchenmusik C/Rottenburg; Arbeit mit den unterschiedlichsten Ensembles/Chören; Konzerte/Liederabende; Organist/Chorleiter; 

Lehramt/Primarstufe/Sekundarstufe; jahrelange Erfahrung im Unterricht (Klavier/Orgel/Flöte) von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen…

kontakt@hermannhecht.de